Dr. Guido Reichsfreiherr von Seyffertitz (1829 -
1866)
Guido 1865
Anna geb.
Gräfin Butler-Clonebough gen. Haimhausen und ihr
Familienwappen 1871
Guido wurde 1829 in Innsbruck geboren.
Er erbte von seinem früh
verstorbenen Vater die Burg
Rodenegg, wo er lebte und die er umfassend sanierte.
1853 heiratete er Anna Gräfin Butler-Clonebough gen. Haimhausen, die ihm 3
Söhne Theobald, Gustav und Moritz gebar. Moritz starb
jedoch bereits nach einem Monat. Guido war Dr. jur., K. K. Kämmerer,
Statth. Sekr. und Ehrenritter des Malteser Ritterordens.
Bereits 1866 starb er 37-jährig an einem Schlaganfall und
hinterließ so den zehnjährigen Theobald und den dreijährigen Gustav der
alleinigen Obhut der Mutter.
Anna siedelte nach Guidos Tod mit den Kindern nach Wien, und die Burg Rodenegg wurde einige Jahre später
verkauft.
1867 heiratete Anna den K. K. Rittmeister Miska Scharoch,
und beide kümmerten sich zu Beginn um die Erziehung von Theobald und
Gustav.
Mit Theobald, einem anscheinend schwer zu bändigenden Jungen, kam
Miska Scharoch jedoch nicht zurecht.
Und so wurde Theobald zu seinen Großeltern Theobald
und Viktoria in das Schloss Haimhausen in Bayern geschickt, wo er in weiterer Folge großgezogen
wurde.
Links: Viktoria Gräfin
Butler-Clonebough gen. Haimhausen, Annas
Mutter
.