Georg Haubold Reichsfreiherr v. Seyffertitz (1670 - 1746)
Georg Haubold wurde am 23. Jänner 1670 auf Kummersdorf
geboren
und wurde zusammen mit seinen 4 Brüdern 1711 von König August dem Starken in
den Reichsfreiherrenstand erhoben.
Er war königlich polnischer und churfürstlich
sächsischer Oberkammerherr und Obristenlieutnant.
Georg Haubold
erkaufte sich 1708 das Rittersgut Kummersdorf bei Dresden. Er ist 1716 im Alter
von 46 Jahren gestorben.
Georg Haubold war mit Maria Katharina v.
Lüttichau aus dem Hause Kmählen verheiratet, die ihm 8 Kinder gebar. Sie war die
Tochter von Hanns Wolfgang v. Lüttichau auf Kmählen, Manndorf und Bärenstein,
königl. poln. und churfürstl. sächs. Obristenlieutnant und Maria Magdalena v.
Lüttichau aus dem Hause Kammern und Zscharlippa.